Allgemein

Ein Mitarbeiter des Recyclinghofs steht vor einer Reihe von Containern, die jeweils 40 Kubikmeter fassen.

Recyclinghof Lemwerder ab 1. Dezember wieder geöffnet

Umbaumaßnahmen liefen nach Plan. Arbeiten unter Hochdruck bis zur letzten Minute. Wir freuen uns, die Tore des Recyclinghofs Lemwerder wie geplant am 01. Dezember ab 08.00 Uhr öffnen zu können. Auch wenn alle Umbaumaßnahmen nach Plan umgesetzt werden konnten, wird die Zeit bis zur letzten Minute vor Eröffnung vom Umbau-Team gebraucht. Was wurde gemacht? Im […]

Recyclinghof Lemwerder ab 1. Dezember wieder geöffnet Weiterlesen »

Kinder präsentieren ihre selbst gebastelten Werke wie Bilder und Laternen.

Bastelaktion mit Kids ein voller Erfolg

Im Rahmen der diesjährigen europäischen Woche der Abfallvermeidung vom 18.11.2023 bis 26.11.2023 hatte die GIB Entsorgung Wesermarsch bunte Bastelnachmittage für Kinder angeboten. Das Motto in diesem Jahr lautete: Clever verpacken – Lösungen für die Verpackungsflut!Ziel dieser Aktionswoche war es, das Bewusstsein für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zu stärken und die Kinder mit Spaß zu

Bastelaktion mit Kids ein voller Erfolg Weiterlesen »

Amtliche Bekanntmachung

Jahresabschluss der Abfallwirtschaft Wesermarsch Für das Haushaltsjahr 2022 Der Kreistag des Landkreises Wesermarsch hat in seiner Sitzung am 26.06.2023 bezüglich der Beratung des Jahresabschlusses 2022 des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft Wesermarsch einstimmig folgenden Beschluss gefasst: Der Jahresabschluss für den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Wesermarsch nebst Lagebericht zum 31.12.2022 wird festgestellt. Der ausgewiesene Bilanzgewinn in Höhe von EUR

Amtliche Bekanntmachung Weiterlesen »

Eine farbenfroh bemalte Baumwolltasche und eine Glasflasche mit einer gezeichneten Blume darauf.

GIB lädt Kinder zum Basteln ein

Die GIB Entsorgung Wesermarsch lädt Kinder zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung zum Basteln ein. Im Rahmen der diesjährigen europäischen Woche der Abfallvermeidung vom 18.11.2023 bis 26.11.2023 bietet die GIB Entsorgung Wesermarsch an 3 Tagen einen bunten Bastelnachmittag für Kinder an. Das Motto in diesem Jahr lautet: Clever verpacken – Lösungen für die Verpackungsflut!Ziel dieser Aktionswoche

GIB lädt Kinder zum Basteln ein Weiterlesen »

Recyclinghof Lemwerder mit Müllsontainern mit 40 Kubikmeter Füllvolumen, die in einer Reihe stehen.

Umbau Recyclinghof Lemwerder

Die Abfallwirtschaft Wesermarsch plant, von Ende August bis Ende November 2023, auf dem Recyclinghof Lemwerder Erweiterungsarbeiten durchzuführen. Der Recyclinghof soll für die Bürger*innen der Gemeinde Lemwerder attraktiver, bequemer und auch sicherer werden Geplant ist u.a. die Schaffung neuer Verkehrsflächen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit, die Errichtung eines deutlich größeren und ebenerdigen Abgabebereiches für Gartenabfälle, ein neuer

Umbau Recyclinghof Lemwerder Weiterlesen »

 Neu: Kreditkartenzahlung auf den Recyclinghöfen

Von nun an ist auch die Kreditkartenzahlungen auf allen Recyclinghöfen im Landkreis Wesermarsch möglich! Ende 2021 wurde bereits die bargeldlose Bezahlung via EC-Karte auf allen Recyclinghöfen eingeführt. Nun wurde die Bezahlmethoden um die Kreditkartenannahme erweitert. Und mit den mobilen Handgeräten inklusive der Kontaktlosleser sind die 6 Recyclinghöfe jetzt auf dem neusten Stand der Technik und

 Neu: Kreditkartenzahlung auf den Recyclinghöfen Weiterlesen »

Müllwagen mit Kampagnenbeklebung die einen Jungen mit Megaphon in der Hand darstellt und der Aufschrift "Kein Plastik im Biomüll, das weiß doch jedes Kind!".

 Der Müll-Sheriff ist unterwegs

Zum Biotonnen-Kampagnenbeginn „saubere Biotonne“ Ende 2019, wurde ein Entsorgungsfahrzeug der GIB Entsorgung Wesermarsch mit einem Metalldetektor ausgestattet. Diese Technik ermöglicht es, metallische und somit falsch entsorgte Abfälle in der Biotonne zu erkennen. Dazu zählen zum Beispiel größere Gegenstände wie Elektrogeräte oder Konservendosen, aber auch kleinere metallische Dinge wie Blumendrähte oder Alufolie. Selbst ein versehentlich entsorgtes

 Der Müll-Sheriff ist unterwegs Weiterlesen »

Sortenreine Bioabfälle in der Biotonne wie Karotten-, Kartoffel- und Zwiebelschalen.

Am 26.05. ist Tag der Biotonne

Zum Tag der Biotonne möchte die GIB Entsorgung nicht nur auf die erfolgreiche Bio-Kampagne und das Lernmalbuch für Kinder über den Biomüll informieren, sondern auch den Wesermärschler*innen für die gute Zusammenarbeit danken. Nur jeder zweite Deutsche hat sie. Im Landkreis Wesermarsch sogar nur jeder Dritte. Nutzen sollten wir sie jedoch alle: die Biotonne. Am 26.05.

Am 26.05. ist Tag der Biotonne Weiterlesen »

Viele alte Druckerpatronen.

Leere Tintenpatronen & Tonerkartuschen sind E-Schrott

In Deutschland landen große Mengen an leeren Druckerpatronen fälschlicherweise noch immer im Hausmüll. Da in den Tintenpatronen und Tonerkartuschen Microchips verbaut sind, gelten sie als Elektroschrott und müssen als solcher entsorgt werden. Rückgabemöglichkeiten bieten der Handel oder die Recyclinghöfe. Wenn auch der Drucker mit entsorgt wird, gilt folgendes: Druckerpatronen bzw. Tonerkartuschen zuvor aus dem Gerät

Leere Tintenpatronen & Tonerkartuschen sind E-Schrott Weiterlesen »

Nach oben scrollen