Tel.: (04401) 98 88 0

janssen

Eingefrorene Mülltonnen

Nun ist der Frost auch in der Wesermarsch ankommen, jedoch bereitet dieser Probleme bei der Müllentsorgung. Schon bei geringeren Minustemperaturen kann es zu Entleerungsschwierigkeiten kommen und somit kann eine vollständige Entleerung der Tonnen nicht gewährleistet werden. Mal ist etwas an der Tonnenwand gefroren, mal ist der gesamte Inhalt durchgefroren und hat sich dadurch ausgedehnt und …

Eingefrorene Mülltonnen Read More »

Recyclinghof Lemwerder ab 1. Dezember wieder geöffnet

Umbaumaßnahmen liefen nach Plan. Arbeiten unter Hochdruck bis zur letzten Minute. Wir freuen uns, die Tore des Recyclinghofs Lemwerder wie geplant am 01. Dezember ab 08.00 Uhr öffnen zu können. Auch wenn alle Umbaumaßnahmen nach Plan umgesetzt werden konnten, wird die Zeit bis zur letzten Minute vor Eröffnung vom Umbau-Team gebraucht. Was wurde gemacht? Im …

Recyclinghof Lemwerder ab 1. Dezember wieder geöffnet Read More »

Bastelaktion mit Kids ein voller Erfolg

Im Rahmen der diesjährigen europäischen Woche der Abfallvermeidung vom 18.11.2023 bis 26.11.2023 hatte die GIB Entsorgung Wesermarsch bunte Bastelnachmittage für Kinder angeboten. Das Motto in diesem Jahr lautete: Clever verpacken – Lösungen für die Verpackungsflut!Ziel dieser Aktionswoche war es, das Bewusstsein für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen zu stärken und die Kinder mit Spaß zu …

Bastelaktion mit Kids ein voller Erfolg Read More »

Recyclinghöfe am 29. Nov. eher geschlossen

Aus betrieblichen Gründen werden die Recyclinghöfe in der Wesermarsch und das Entsorgungszentrum Brake/Käseburg sowie die Verwaltung am Mittwoch, den 29. November bereits ab 14 Uhr geschlossen. Alle wichtigen Informationen und Bestellformulare sind auch hier auf der GIB-Homepage oder der GIB Abfall App abrufbar. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Amtliche Bekanntmachung

Jahresabschluss der Abfallwirtschaft Wesermarsch Für das Haushaltsjahr 2022 Der Kreistag des Landkreises Wesermarsch hat in seiner Sitzung am 26.06.2023 bezüglich der Beratung des Jahresabschlusses 2022 des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft Wesermarsch einstimmig folgenden Beschluss gefasst: Der Jahresabschluss für den Eigenbetrieb Abfallwirtschaft des Landkreises Wesermarsch nebst Lagebericht zum 31.12.2022 wird festgestellt. Der ausgewiesene Bilanzgewinn in Höhe von EUR …

Amtliche Bekanntmachung Read More »

Schadstoffmobil ist unterwegs

Das Schadstoffmobil wird am 22. und 23. November die Ortschaften anfahren, in denen es keine Recyclinghöfe mit Sonderabfallannahmestelle gibt, um schadstoffhaltige Abfälle aus Privathaushalten anzunehmen. Die Haltestellen sind im Abfuhrkalender, in der GIB-Abfall-App oder hier zu finden. Woran erkennt man die schadstoffhaltigen Produkte? Hinweise wie giftig, brennbar, ätzend, brandfördernd, reizend, gesundheits- und umweltgefährdend sind sichere …

Schadstoffmobil ist unterwegs Read More »

GIB lädt Kinder zum Basteln ein

Die GIB Entsorgung Wesermarsch lädt Kinder zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung zum Basteln ein. Im Rahmen der diesjährigen europäischen Woche der Abfallvermeidung vom 18.11.2023 bis 26.11.2023 bietet die GIB Entsorgung Wesermarsch an 3 Tagen einen bunten Bastelnachmittag für Kinder an. Das Motto in diesem Jahr lautet: Clever verpacken – Lösungen für die Verpackungsflut!Ziel dieser Aktionswoche …

GIB lädt Kinder zum Basteln ein Read More »

Müllentsorgung Reformationstag

Der Reformationstag am 31. Oktober, führt zu Änderungen der Abfuhrtage, welche auch im Abfuhrkalender oder unter der GIB-Abfall-App aufgeführt sind. Die auf den Dienstag fallenden Entsorgungstermine werden am Samstag, den 04.11.2023 nachgefahren. Dies betrifft folgende Gebiete: Brake: Restabfall im Gebiet 2 und Papier im Gebiet 2B Butjadingen: Biotonne und Gelber Sack jeweils im Gebiet 2 …

Müllentsorgung Reformationstag Read More »

E-Waste-Day 2023 schärft das Bewusstsein

Wenn die Weihnachtsgrußkarte ein „unsichtbares“ Elektrogerät ist. E-Waste-Day 2023 schärft das Bewusstsein für richtige Elektrogeräteentsorgung. Am 14. Oktober ist der internationale Tag des Elektroschrotts, der E-Waste-Day. In diesem Jahr liegt der Fokus auf „unsichtbarem“ Elektroschrott. Das sind elektronische und elektrische Gegenstände, die oft übersehen, nicht erkannt und falsch entsorgt werden. Was sind „unsichtbare“ Elektrogeräte? Die …

E-Waste-Day 2023 schärft das Bewusstsein Read More »

Mülltonnen richtig verschließen

Wenn „Unbekannte“ mal ihren Müll über andere Mülltonnen entsorgen, trifft dies meist nicht auf Freude des betroffenen Tonnenbesitzers. Richtig ärgerlich wird’s jedoch, wenn darin die falschen Abfälle entsorgt werden und die Tonne am Abfuhrtag aufgrund dessen nicht geleert wird. Oftmals kann der Verursacher nicht ausgemacht werden oder mutiert sogar zum Wiederholungstäter. Sich weiter darüber ärgern …

Mülltonnen richtig verschließen Read More »