Tel.: (04401) 98 88 0

Schadstoffe & Schadstoffmobil

Viele Haushaltsprodukte enthalten gefährliche Stoffe.
Die verhältnismäßig kleinen Mengen haben eine große Schadenswirkung auf unsere Umwelt.
Die richtige Entsorgung ist daher besonders wichtig.
Abgesehen von Altöl können alle schadstoffhaltigen Abfälle kostenfrei abgegeben werden.

Auch wenn Sie nicht ganz sicher sind, ob Ihre Abfälle Schadstoffe enthalten – bringen Sie
diese auf jeden Fall zur Schadstoffannahme. Das Fachpersonal vor Ort wird Sie gerne beraten.
Oder kontaktieren Sie uns einfach telefonisch 04401-9888-0.

Woran erkennt man schadstoffhaltige Produkte?

Hinweise wie giftig, brennbar, ätzend, brandfördernd, reizend, gesundheits- und umweltgefährdend sind sichere Anzeichen dafür, dass es sich um ein schadstoffhaltiges Produkt handelt und auf keinen Fall in den Hausmüll gehört.

Fahrrad-Akkus und Weidezaunbatterien gehören zu den Industriebatterien und können dadurch nur vom Verkäufer zurückgenommen werden.

Auch Binder-, Wand- oder Dispersionsfarben sind kein Sonderabfall und können nur über die gebührenpflichtige Anlieferung auf den Recyclinghöfen Berne, Brake, Jaderberg, Lemwerder und Nordenham entsorgt werden. Über die Restabfalltonne dürfen diese Farben nur entsorgt werden, wenn sie vollständig ausgetrocknet sind.

Beachten Sie bitte, dass Sie die Schadstoffe möglichst verschlossen in Originalbehältern abgeben, Chemikalien nicht zusammengießen und falls das Schadstoffmobil nicht rechtzeitig an der Haltestelle ist, stellen Sie die Abfälle zur Sicherheit von Kindern und Umwelt auf keinen Fall einfach ab.

  • Recyclinghof Brake

    Alte Rönnel 1, 26919 Brake

    Schadstoffhaltige Abfälle können ebenso kostenfrei auf den großen Recyclinghöfen abgegeben werden. Altöl wird jedoch nicht kostenfrei angenommen, da hier eine Rücknahmepflicht für den Handel besteht.

    Öffnungszeiten:
    Montag bis Freitag 08:00 - 12:30 Uhr
    und 13:00 - 16:30 Uhr
    Samstag 08:00 - 12:30 Uhr
    (davon ausgenommen sind Feier- und Brückentage wie Karsamstag, Heiligabend und Silvester)

  • Recyclinghof Lemwerder

    Am Leuchtturm 10, 27809 Lemwerder

    Schadstoffhaltige Abfälle können ebenso kostenfrei auf den großen Recyclinghöfen abgegeben werden. Altöl wird jedoch nicht kostenfrei angenommen, da hier eine Rücknahmepflicht für den Handel besteht.

    Öffnungszeiten:
    Dienstag bis Freitag 08:00 - 12:30
    und 13:00 - 16:30 Uhr
    Samstag 08:00 - 12:30 Uhr
    (davon ausgenommen sind Feier- und Brückentage wie Karsamstag, Heiligabend und Silvester)

  • Recyclinghof Nordenham

    Martin-Pauls-Straße 152, 26954 Nordenham

    Schadstoffhaltige Abfälle können ebenso kostenfrei auf den großen Recyclinghöfen abgegeben werden. Altöl wird jedoch nicht kostenfrei angenommen, da hier eine Rücknahmepflicht für den Handel besteht.

    Öffnungszeiten:
    Dienstag bis Freitag 08:00 - 12:30
    und 13:00 - 16:30 Uhr
    Samstag 08:00 - 12:30 Uhr
    (davon ausgenommen sind Feier- und Brückentage wie Karsamstag, Heiligabend und Silvester)