Tel.: (04401) 98 88 0

Information

Pfingsten – Verlegung der Müllabfuhr

Der Pfingstmontag am 29. Mai, führt zu Änderungen der Abfuhrtage, welche auch im Abfuhrkalender oder unter der GIB-Abfall-App aufgeführt sind. Die auf den Montag fallenden Entsorgungstermine werden am Samstag, dem 03.06.2023 nachgefahren. Dies betrifft folgende Gebiete: Brake, Restabfall im Gebiet 1 Butjadingen, Biotonne und Gelber Sack jeweils im Gebiet 1Nordenham, Papier im Gebiet 1A, sowie …

Pfingsten – Verlegung der Müllabfuhr Read More »

Dünger gehören nicht in den Abfluss

Alte Düngemittel sind Gefahrstoffe und dürfen auf keinen Fall ins Abwasser gegossen oder einfach in den Gärten entleert werden. Denn das schadet der Umwelt und somit uns Menschen, da die Substanzen so ins Trinkwasser gelangen können. Abgelaufene Flüssigdünger, Pflanzenschutzmittel und Mineraldünger müssen an den Schadstoffsammelstellen Lemwerder, Brake und Nordenham abgegeben werden. Die Abgabe für Privathaushalte …

Dünger gehören nicht in den Abfluss Read More »

Am 22. April 2023 ist Earth Day

Ein weltweiter Aktionstag, der ursprünglich als spontane Studierendenbewegung in den USA entstanden ist und heute in über 150 Ländern der Erde stattfindet. Der Earth Day macht jedes Jahr auf die Bedeutung von Nachhaltigkeit und den schonenden Umgang mit Ressourcen aufmerksam. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die korrekte Entsorgung und der richtige Umgang mit Elektroschrott. Nachhaltiger …

Am 22. April 2023 ist Earth Day Read More »

Fake News

Unbekannte verteilen vermeintliche Flyer von der GIB Entsorgung Wesermarsch und der Gemeinde Ovelgönne. Darauf ist eine veraltete Pressemitteilung, über die Anschaffung eines kleineren Müllfahrzeugs, aus dem Jahr 2018 abgedruckt. Allerdings mit den Kontaktdaten der GIB Entsorgung Wesermarsch und dem direkten Mailkontakt zum Bürgermeister Sascha Stolorz aus Ovelgönne. Dieser Flyer kommt jedoch weder von der GIB …

Fake News Read More »

Abfallbilanz 2022

Trockenes Jahr und Ende der Pandemie spiegeln sich in Abfallbilanz wider Die Wesermärschler*innen haben im Jahr 2022 weniger Abfall produziert als in den beiden vorherigen Jahren. Rund 43.929,81 Tonnen Abfall jeglicher Art kamen in den privaten Haushalten im Landkreis zusammen. Das sind pro Einwohner 492,61 Kilogramm im Gegensatz zum Jahr 2021 mit 557,03 Kilogramm. Allerdings …

Abfallbilanz 2022 Read More »

Warnung vor illegalen Schrottsammlern

Sie schaden der Umwelt und den Gebührenzahlern: Die Abfallwirtschaft Wesermarsch warnt vor illegalen Schrottsammlern. Sie kündigen sich gern per Postwurf, allerdings ohne Kontaktdaten an oder fahren vorzugsweise unangemeldet durch die Wohngebiete: Schrottsammler, die Metall und Elektrogeräte von Privatpersonen einsammeln. Das Problem: Die Schrottsammler würden zwar gerne Sperrmüll, Schrott und Haushaltsgroßgeräte beim Kunden abholen. Auch Computer …

Warnung vor illegalen Schrottsammlern Read More »