Azubis gesucht!
Du interessierst Dich für Nachhaltigkeit, Recycling ist kein Fremdwort für Dich und Abfallvermeidung ist auch ein Thema? Dann ist der umwelttechnische Beruf im Bereich der Kreislauf und Abfallwirtschaft genau Dein Ding.
Du interessierst Dich für Nachhaltigkeit, Recycling ist kein Fremdwort für Dich und Abfallvermeidung ist auch ein Thema? Dann ist der umwelttechnische Beruf im Bereich der Kreislauf und Abfallwirtschaft genau Dein Ding.
Unbekannte verteilen vermeintliche Flyer von der GIB Entsorgung Wesermarsch und der Gemeinde Ovelgönne. Darauf ist eine veraltete Pressemitteilung, über die Anschaffung eines kleineren Müllfahrzeugs, aus dem Jahr 2018 abgedruckt. Allerdings mit den Kontaktdaten der GIB Entsorgung Wesermarsch und dem direkten Mailkontakt zum Bürgermeister Sascha Stolorz aus Ovelgönne. Dieser Flyer kommt jedoch weder von der GIB
In Deutschland landen große Mengen an leeren Druckerpatronen fälschlicherweise noch immer im Hausmüll. Da in den Tintenpatronen und Tonerkartuschen Microchips verbaut sind, gelten sie als Elektroschrott und müssen als solcher entsorgt werden. Rückgabemöglichkeiten bieten der Handel oder die Recyclinghöfe. Wenn auch der Drucker mit entsorgt wird, gilt folgendes: Druckerpatronen bzw. Tonerkartuschen zuvor aus dem Gerät
Leere Tintenpatronen & Tonerkartuschen sind E-Schrott Read More »
Trockenes Jahr und Ende der Pandemie spiegeln sich in Abfallbilanz wider Die Wesermärschler*innen haben im Jahr 2022 weniger Abfall produziert als in den beiden vorherigen Jahren. Rund 43.929,81 Tonnen Abfall jeglicher Art kamen in den privaten Haushalten im Landkreis zusammen. Das sind pro Einwohner 492,61 Kilogramm im Gegensatz zum Jahr 2021 mit 557,03 Kilogramm. Allerdings
Die Kinder von heute sind die Mülltrenner von morgen. Und genau da setzen die Abfallberaterinnen der GIB Entsorgung an. Sie bieten kindgerechte Lerneinheiten zu den Themen Abfalltrennung und Abfallvermeidung und übermitteln die Inhalte sowohl visuell als auch spielerisch. Wie werden unsere Abfälle getrennt und verwertet? Welche Abfälle gibt es? Welche (Roh-) Stoffe begegnen uns im
Abfallberatung für Kids Read More »
Er hat schon mehrfach Bürgerinnen und Bürger angerufen. Zum Leidwesen der richtigen Abfallberatung. Aber es gibt ihn nicht, den Herrn Tropelmann, denn seine Stimme kommt aus dem Internet. Der Mann behauptet, dass er ab und an mal in Mülltonnen schaut und er Verstöße festgestellt habe: gegen die Landesverordnung DIN A 5 über Mülltrennung. Auch Briefe
Fake-Anrufe zur Mülltrennung Read More »
Beinahe täglich behindern falsch parkende Fahrzeuge die Abfallentsorgung. Nicht nur ärgerlich für jeden Müllwagenfahrer, sondern auch um die stehen gelassenen Tonnen, die dadurch nicht geleert werden können. Halte und Parkverbot an Engstellen sowie verkehrsberuhigten Bereichen – auch ohne Schild Die Straßenverkehrsordnung (§ 12 Abs. 1 Nr. 2 StVO) untersagt das Halten und Parken an
Falschparker erschweren die Müllabfuhr Read More »
Abfallwirtschaft Wesermarsch Jahresabschluss der Abfallwirtschaft Wesermarsch Für das Haushaltsjahr 2021 Der Kreistag des Landkreises Wesermarsch hat in seiner Sitzung am 10.10.2022 bezüglich der Beratung des Jahresabschlusses 2021 des Eigenbetriebes Abfallwirtschaft
Amtliche Bekanntmachung Read More »
Mitte Januar werden die Gebührenbescheide der Abfallwirtschaft an die Haushalte der Wesermarsch zugestellt. Abgerechnet wird die abfallwirtschaftliche Leistung des vergangenen Jahres sowie die Festsetzung der Vorauszahlung für das aktuelle Jahr. Daraus können sich auch Nachzahlungen oder Gutschriften ergeben. Bei gebührenrelevanten Änderungen ist etwas Geduld gefragt. Denn erfahrungsgemäß ist nach dem Versand der Bescheide, telefonisch kaum
Gebührenbescheide gehen raus Read More »
Verteilung der Abfuhrkalender Die bunten Abfuhrkalender 2023 werden ab der dritten Kalenderwoche die ersten Haushalte der Wesermarsch erreichen. Auch die Coupons für die gelben Säcke sind in diesem Kalender enthalten Die Verteilung erfolgt über die Deutsche Post mit dem CO2 neutralen „GOGREEN“-Versand. Bis zum Ende des Monats sollten dann alle Haushalte über einen neuen Kalender
Abfuhrkalender & GIB-ABFALL-APP Read More »