GIB

Gewerbehalle für Gewerbeabfälle

GIB Entsorgung eröffnet neue Gewerbeabfallhalle mit attraktiver Rabattaktion

15 % Eröffnungsrabatt auf Restabfall und Altholz für gewerbliche Anlieferer Die GIB Entsorgung Wesermarsch hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Kundenfreundlichkeit und effizienter Abfallwirtschaft gemacht: Seit November steht gewerblichen Kunden eine neue, zentral gelegene Gewerbehalle zur ebenerdigen Abfallanlieferung zur Verfügung. Unter dem Motto „Entsorgen & Sparen“ gewährt das Unternehmen zur offiziellen Eröffnung 15 % Rabatt […]

GIB Entsorgung eröffnet neue Gewerbeabfallhalle mit attraktiver Rabattaktion Weiterlesen »

Radio mit einer Tüte Wildblumensaat

E-Schrott gegen 5.000 Quadratmeter Blumenwiese

E-Schrott gegen Blumenwiese – Rückblick auf eine erfolgreiche Sammelaktion in der Wesermarsch Die GIB Entsorgung Wesermarsch zieht eine erfreuliche Bilanz der diesjährigen Teilnahme an den bundesweiten Aktionswochen „Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott“: Unter dem Motto „E-Schrott gegen Blumenwiese“ konnten auf den fünf Recyclinghöfen im Landkreis beeindruckende Mengen an Elektroaltgeräten gesammelt werden – und gleichzeitig

E-Schrott gegen 5.000 Quadratmeter Blumenwiese Weiterlesen »

Müllwerker wirft Gelbe Säcke in den Hecklader

Abfallentsorgung an Ostern

Das Osterfest steht bevor und führt zu Änderungen der Abfuhrtage, welche auch im Abfuhrkalender oder unter der GIB-Abfall-App aufgeführt sind. Die auf den Karfreitag fallenden Entsorgungstermine werden am Samstag, dem 12.04.2025 vorgefahren. Dies betrifft folgende Gebiete: Elsfleth, Biotonne im Gebiet 2 Jade, Biotonne und Gelber Sack jeweils im Gebiet 4 Nordenham, Biotonne und Gelber Sack

Abfallentsorgung an Ostern Weiterlesen »

Grüner LKW Schadstoffmobil mit Nehlsen Slogan

Schadstoffmobil Lemwerder 25. März

Das Schadstoffmobil wird am 25. März von 9 Uhr bis 12:15 und 12:45 bis 16:30 Uhr am Recyclinghof Lemwerder, am Leuchtturm schadstoffhaltige Abfälle aus Privathaushalten annehmen. Schadstoffhaltige Abfälle aus gewerblicher Nutzung können von dienstags bis samstags nur an der Schadstoffannahme in Brake abgegeben werden. Woran erkennt man die schadstoffhaltigen Produkte? Hinweise wie giftig, brennbar, ätzend,

Schadstoffmobil Lemwerder 25. März Weiterlesen »

Kind wirf Abfall in Mülltrennsystem

7. März Tag der Mülltrennung

Als Abfallwirtschaftsunternehmen liegt es uns am Herzen, nicht nur die logistischen Aspekte der Müllentsorgung zu meistern, sondern auch das Bewusstsein für Umweltthemen zu schärfen. Mit der kommenden Reihe von besonderen Abfall-Tagen im Jahr 2025, möchten wir die Öffentlichkeit emotional und nachhaltig ansprechen. Zu diesem Zweck haben wir Geschichten entwickelt, die alltägliche Situationen und familiäre Erlebnisse

7. März Tag der Mülltrennung Weiterlesen »

Kampagnenmotiv E-Schott gegen Blumenwiese. Aktionszeitraum 10. bis 23. März 2025.

Aktionswochen: E-Schrott gegen Blumenwiese

Die Aktionswochen „Jeder Stecker zählt! Deutschland sammelt E-Schrott“ starten – Wesermarsch macht mit!Elektroschrott ist der am schnellsten wachsende Abfallstrom weltweit. Millionen ausgediente Elektrogeräte landen jedes Jahr ungenutzt in Schubladen oder werden fälschlicherweise im Restmüll entsorgt. Die Sammelmenge von alten Elektrogeräten ist zu niedrig und mehr Menschen müssen zur richtigen Abgabe motiviert werden. Viele Partner, ein

Aktionswochen: E-Schrott gegen Blumenwiese Weiterlesen »

Illustration einer lachenden Batterie

Tag der Batterien am 18. Februar: Jede Batterie zählt!

Haben Sie alte Batterien zu Hause, die in Schubladen, Kisten oder Spielzeugen vergessen wurden? Jetzt ist der perfekte Moment, sie verantwortungsvoll zu entsorgen! Am 18. Februar, dem Tag der Batterien, ruft die GIB Entsorgung dazu auf, diese zum Recyclinghof oder in den Handel zu bringen. Warum ist das wichtig?Batterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die recycelt werden

Tag der Batterien am 18. Februar: Jede Batterie zählt! Weiterlesen »

Mülltonnen im Schnee

Mülltonnen: Tipps für frostige Zeiten und eine vollständige Entleerung

Frostige Temperaturen können in der kalten Jahreszeit eine große Herausforderung für die Entleerung der Mülltonnen darstellen. Gefrorene und fest gepresste Abfälle erschweren die Leerung und können sogar Schäden an den Tonnen verursachen. Doch mit einigen einfachen Tipps können diese Probleme vermieden und die Entleerung auch bei Minusgraden problemlos durchgeführt werden Abfälle nicht zu fest einpressen!

Mülltonnen: Tipps für frostige Zeiten und eine vollständige Entleerung Weiterlesen »

Grußkarte mit der Aufschrift Miserabel geparkt

GIB-Gruß für Falschparker

Falschparker erschweren Arbeit der Müllentsorgung – humorvoller Gruß soll das Problem lösen Im Landkreis Wesermarsch gehören sie zum täglichen Ärgernis – Falschparker. Besonders in Wohngebieten wird die Müllabfuhr regelmäßig durch falsch geparkte Fahrzeuge blockiert. Die Entsorgungs-Crews sehen sich täglich mit diesem Problem konfrontiert, das nicht nur die Arbeit der Fahrer und Lader erschwert, sondern auch

GIB-Gruß für Falschparker Weiterlesen »

Nach oben scrollen