Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Schülergruppe vor den Müllcontainer hört gespannt den beiden Abfallberaterinnen zu.

Abfallberatung für Kids

Die Kinder von heute sind die Mülltrenner von morgen. Und genau da setzen die Abfallberaterinnen der GIB Entsorgung an. Sie bieten kindgerechte Lerneinheiten zu den Themen Abfalltrennung und Abfallvermeidung und übermitteln die Inhalte sowohl visuell als auch spielerisch.

Wie werden unsere Abfälle getrennt und verwertet? Welche Abfälle gibt es? Welche (Roh-) Stoffe begegnen uns im Alltag und woher stammen sie? Wann ist eine Sache Abfall und wohin dann mit ihr? Was passiert mit unserem Abfall? Warum wird der Abfall getrennt und wie?

Nach der zwangsbedingten Coronapause statten die Abfallberaterinnen den Kindergärten und Schulen auf Anfrage gerne wieder einen Besuch ab. Ebenso möglich sind Besichtigungen der Recyclinghöfe oder des Entsorgungszentrums Brake an der B212. Die Lerninhalte werden gern in Absprache mit den Erzieher*innen und Lehrer*innen festgelegt.

Zudem bietet die GIB Entsorgung Mal-, Rätsel- und Aufgabenhefte zum Selbstausdrucken unter www.gib-entsorgung.de unter der Kategorie Abfallberatung an.

Einen Blick von der Treppe aus in die Müllcontainer.
Was passiert mit meinem Abfall? Dies und vieles mehr erzählen die Abfallberaterinnen wie hier zusammen mit der 5. Klasse eines Gymnasiums am 06.12.2022 auf dem Recyclinghof Lemwerder.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert