Ausbildung bei der GIB
Wenn Du einen Beruf mit Zukunft suchst, in dem Du gefördert wirst und Spaß an Deinen Aufgaben hast,
dann bist Du genau richtig bei uns.
Umwelttechnologe/in für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
(m/w/d)
Du interessierst Dich für Nachhaltigkeit, Recycling ist kein Fremdwort für Dich und Abfallvermeidung ist auch ein Thema? Dann ist der umwelttechnische Beruf im Bereich der Kreislauf und Abfallwirtschaft genau Dein Ding.
Die GIB Entsorgung Wesermarsch bietet Dir für das Jahr 2026 eine interessante und umfangreiche Ausbildung in einem starken Team mit handfester Zukunftsperspektive. Durch die vielfältigen Aufgaben auf dem Entsorgungszentrum Brake, den Recyclinghöfen und auf den dazugehörigen mehrwöchigen Lehrgängen wirst Du umfassend geschult. Dazu gehört das Planen, Steuern und Überwachen der Abfallkreisläufe, das Arbeiten mit großen Maschinen genauso wie die Durchführung von Labortests und Messungen sowie deren Dokumentation.
#vonwegenMüllmann
Weg mit den Vorurteilen!
Wir klären auf, warum diese Ausbildung abwechslungsreich und interessant ist und Du genau richtig bei uns bist!
Wer ist die GIB?
Die GIB Entsorgung Wesermarsch GmbH ist die Abfallwirtschaftsgesellschaft des Landkreises Wesermarsch. Neben dem sicheren technischen Betrieb von Abfallbehandlungsanlagen, Recyclinghöfen und Sonderabfallannahmestellen sowie der Organisation der Abfallsammlung sind wir auch verantwortlich für die Sammlung und den Transport der kommunalen und gewerblichen Abfälle und Wertstoffe.
Alltagsaufgaben-
von wegen Gelbe Säcke werfen!
Bei uns wirst Du in allen technischen Betriebsbereichen eingesetzt. Dazu gehören zum Beispiel:
- Kompostwerk: u.a. Annahme von Grünabfällen, Schreddern der Grünabfälle, Sieben und Umsetzen der Kompostmieten
- Sickerwasserkläranlage: u.a. tägliches Ziehen und Analysieren der Wasserproben
- Werkstatt: u.a. Instandhaltung von Fahrzeugen und Maschinen, Motorkunde, Schweißtechniken etc.
- Biogasanlage: u.a. Abfallannahme, Überwachung, und Instandhaltung der Anlage, Fermenterwechsel
- Recyclinghof: Beratung, Annahme, Kontrolle und Zuführung des richtigen Entsorgungsweges von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen
Schule & Lehrgänge
Blockunterricht in der Berufsschule Oldenburg
Lehrgänge:
Deula Westerstede Laborkurs Norden
– 3 Wochen je Lehrjahr – 3 Wochen je Lehrjahr
– Bearbeitung von Werkstoffen – Laboranalyse
– Motorkunde – Mikroskopie
– Elektrotechnik – chemisches Rechnen
& Abschlussprüfungsvorbereitung bei der KVHS in Norden
Gehalt
- Ausbildungsjahr 1.252,95 € Brutto / Monat
- Ausbildungsjahr 1.310,34 € Brutto / Monat
- Ausbildungsjahr 1.390,67 € Brutto / Monat
Einstiegsgehalt 3.043,53 € Brutto / Monat / 38 Stunden Woche
Gehaltsprognose nach ca. 4 Jahren bis zu 3.624,11 € Brutto / Monat / 38 Stunden Woche
Nice to have - das bieten wir!
Jahresvertrag nach der Ausbildung sicher &
– Prämie Abschlussprüfung 1,0 – 1,5 = 1.000 € Brutto
– Prämie Abschlussprüfung 1,6 – 2,5 = 500 € Brutto
– Urlaubs- und Weihnachtsgeld
– Vermögenswirksame Leistungen
– Baumaschinenführerschein
– Firmenfitness
– Dienstrad / E-Bike Leasing
– Kostenübernahme von Seminaren, Fahrt- und
Unterbringungskosten sowie Schulbücher
Was sollte man mitbringen?
– mindestens den Hauptschulabschluss
– Spaß an handwerklichen Tätigkeiten
– körperliche Fitness
– Spaß an der Arbeit bei frischer Luft
– Teamfähigkeit
Fortbildungsmöglichkeiten
– Geprüfter Meister für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
– Staatlich geprüfter Techniker in Abfall- oder Umwelttechnik
Überzeugt?! Dann bewirb Dich! Wir freuen uns auf Dich!
Kontakt
GIB Entsorgung Wesermarsch GmbH
Personal
Otto-Hahn-Straße 9
26919 Brake
Ansprechpartnerin
Frau Klein
Tel. 04401/98 88-85
Bewerbung@gib-entsorgung.de
Praktikum gefällig?
Du bist noch unsicher, welchen Berufsweg Du nach der Schule einschlagen möchtest?
Oder hast Du schon eine klare Vorstellung und weißt, dass ein Beruf im umwelttechnischen Bereich genau Dein Ding ist?
Dann nutze die Chance und schnuppere Praxisluft bei einem Schüler- oder Kurzpraktikum!
Wir zeigen Dir, wie spannend und vielseitig der Beruf Umwelttechnologe/in für Kreislauf- und Abfallwirtschaft ist und warum er nichts mit „stinkendem Müll“ zu tun hat.
Praktikumsort: Entsorgungszentrum Wesermarsch in Brake.
Interesse? Melde Dich einfach persönlich bei uns!
Ansprechpartnerin und Ausbilderin
Frau Klein
Tel. 04401/98 88-85
Bewerbung@gib-entsorgung.de